SHARON 4200

Spannweite: 420 cm
Profil: SD 7037 mod. (Seelig-RG15 Strak)
Gewicht: 4250 gr (!)
Motor: Hacker A30-12L V2, 6,7:1
Prop: Aeronaut Cam Carbon 17x11; 45mm Mittelstück
Steller: Hacker MasterSpin pro 70 opto
Akku: 4s2p, (2x2200 mAh), oder 4s1p (3700 mAh)
Hersteller: Valenta, Vertrieb: CHK
Aufnahme in den Hangar: 2015
Sonstige Ausstattung:
D-Box Version ohne Störklappen
KST HV Servos,
Höhe/Seite :DS515MG (HV)
Quer/Klappe: DS225MG (HV)
Dymond S-BEC, (8V gesetzt)
Spektrum Empfänger AR8010T, (vorher AR9300 und Telemetrie TM1000)
Vario, Akkuspannung, BEC-Spannung, Reglertemperatur, Drehzahl
Sonderlackierung
(Der innere einzelne Streifen auf jeder Tragfläche und den Höhenleitwerkshälften ist blau statt rot. Das hat tatsächlich Aufpreis gekostet.)
Beschreibung:
Voll-GFK Thermik-Allrounder, für F5J ist er zu groß (>4m). Die optionalen Störklappen werden wirklich nicht benötigt. Das Butterfly bremst sehr gut!
Eine echte Gleitmaschine mit der es auch mal etwas flotter geht.
Seit der Rhönfahrt 2017 trägt er eine Nasenmarkierung (zwei gekreuzte Pfeile, "Abschuss" des Focus von Peter S. direkt nach dem Start am Arnsberg, war ein MidAir, Treffer mit dem Spinner). Tut mir immer noch leid, aber ich hatte wirklich keine Chance auszuweichen.
Start am Himmeldunk, Mai 2018.