DRIFTER 2.9

DRIFTER (Nurflügel / Brett)
Spannweite: 290 cm (Thermikausführung)
Profil: HQS 1.5 (2,5 Grad geo. Schränkung)
Gewicht: 3030 gr, macht 38,85 gr/dm² Flächenbelastung bei 77,8 dm²
Motor: MEGA 22/20/3E
Prop: Aeronaut Cam Carbon 12x5,5; 42 mm Mittelstück
Steller: Dymond Profi EVO 65 SBEC
Akku: 3s1p, (4000 mAh)
Hersteller: Klaus Dräger Flugmodellbau
Aufnahme in den Hangar: 2016
Sonstige Ausstattung:
2 zusätzliche Klappen in der Flügelmitte
Dymond Servos,
Klappe/Tiefe: 2x DS1800MG
Quer/Höhe: 2x DS1800MG
Regler S-BEC, (6V gesetzt)
Spektrum Empfänger AR7000
Den Drifter gibt es in drei verschiedenen Spannweiten (230 cm / 260 cm / 290 cm).
Ich habe keinen Flieger welcher sich schneller startklar machen lässt. Bereits im Hobbykeller lassen sich Mittelflügel und Akku installieren. Am Platz noch die Außenflächen dran und los!
Beschreibung:
Für mich kam nur 290 cm Spannweite in Frage, die s.g. Thermikversion.
Nach ausgiebiger Programmierung und dem entsprechenden Einfliegen, ein Modell mit erhöhter Grundgeschwindigkeit und einem enormen, unerwarteten Gleitwinkel. Muss und sollte mit wirklich minimalen Ausschlägen geflogen werden.
Beschreibung der Entwicklung der Programmierung und der sonstigen Einstellungen: HIER
Aufmerksam geworden bin ich durch einen Bericht in der MFI 5/2015. Nurflügel haben mich immer schon interessiert und die Beschreibung in o.g. Bericht hörte sich wirklich sehr gut an. Der aufgerufene Preis war/ist mehr als akzeptabel. Trotzdem dauerte es noch bis Anfang 2016 bis ich bestellte.