WASSERRAD GESEKE

Anmerkung: Der Brunnen e.V. hat sich im Jahr 2021 aufgelöst. Es gab keine perspektivische Entwicklung mehr. Das Wasserrad wurde von der Stadt Geseke übernommen.

Der Verein „Der Brunnen e.V. kümmerte sich um die Verschönerung des Stadtbildes von Geseke, immer in Zusammenhang mit vorhandenem Wasser.

Nach der Errichtung des Brunnens auf dem Marktplatz in den 80er Jahren kam schon die Idee auf, ein Wasserrad an historischer Stelle zu errichten. Aber in der Folgezeit war es recht ruhig um den Verein.
Seit 2005/6 wurde unter neuer, schon bewährter Leitung die Realisierung des Wasserrades angegangen. Ziel war eine Attraktion und einen Treffpunkt im Ort zu schaffen, einen Platz mit dem sich Geseke identifizieren kann.

Es war eine „spannende Reise“, die fast fünf Jahre dauerte (oder 21 Jahre, seit der Idee). Man kann kaum glauben, wieviel Einsatz, Erfüllung von Regularien, Genehmigungen, Motivation von Sponsoren und Vereinsmitgliedern, Umgang mit der Öffentlichkeit usw. so ein Projekt erfordert. 

Im Oktober 2010 wurde dann endlich montiert und die Inbetriebnahme vorgenommen. Heute ist es ein beliebter Treffpunkt und Erholungsraum in der Stadt. Es kommt den meisten so vor, als wäre das Rad schon immer da gewesen. Wohl eine der besten Anerkennungen, die man bekommen kann.

Warum findet man es hier?

Weil es eins meiner Lieblingsprojekte im ehrenamtlichen Bereich ist und wir schon stolz darauf sind es doch, entgegen aller Einwendungen von außen, geschafft zu haben ... ;-)

Weitere Infos und jede Menge Bilder unter : www.brunnenverein-geseke.de (archivierte, inaktive Seite)